Teilnahmebedingungen
1. Allgemeines
Die Teilnahme am LEIFIphysik Fotowettbewerb unterliegt den folgenden Teilnahmebedingungen, welche durch die Teilnahme verbindlich anerkannt werden. Die Teilnahme an dem Wettbewerb erfolgt durch die Übermittlung des/der Fotos sowie der Angabe der zur Teilnahme erforderlichen Daten wie in Punkt 4 beschrieben.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer von Schulen und Berufsschulen sowie anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften und gemeinnütziger Einrichtungen (Vereine, Schülerforschungszentren, Schülerlabore etc.) in Deutschland. Teilnehmen können Einzelpersonen oder Gruppen bis hin zu ganzen Schulklassen.
Bewerbungsschluss ist der 31.05.2021, 24:00 Uhr (= Einsendeschluss).
3. Inhaltliche Voraussetzungen an die Fotos
Jeder Teilnehmer darf maximal 2 Fotos einreichen. Das Foto sollte mindestens eine Größe von 2 Megapixel haben.
Thematisch sollen die Fotos unter dem Motto „Physik bewegt – vom Atom bis Zebra“ zeigen, dass Physik überall zu finden ist und vor allem wie schön physikalische Ereignisse sein können.
4. Übermittlung der Fotos
Die Fotos werden über den Service PollUnit hochgeladen, der Upload ist über die Seite 20jahre.leifiphysik.de erreichbar. Alle zur Teilnahme erforderlichen Daten werden ebenfalls über PollUnit abgefragt.
5. Preise
Es werden Preise in Höhe von bis zu 3.000 EUR für die Gewinner des Wettbewerbs vergeben. Es gibt individuelle Preise für Schülerinnen und Schüler, Gruppen- bzw. Klassenpreise. Darüber hinaus können Lehrerinnen und Lehrer Preise für ihre Schule gewinnen. Unter allen Teilnehmern eines Monats wird zudem ein Büchergutschein im Wert von 25,- EUR verlost. Alle Preisträger werden bis Ende Juni durch die Joachim Herz Stiftung schriftlich per E‑Mail benachrichtigt. Die Preisträger müssen die Annahme innerhalb von 7 Tagen per E‑Mail bestätigen. Wird die Annahme nicht bestätigt, wird der Preis anderweitig vergeben.
6. Bewertungen der Fotos
Die Fotos werden von einer Jury bewertet. Darüber hinaus wird einer der Preise über ein Öffentlichkeitsvotum via PollUnit vergeben. Jeder der möchte, kann an der Abstimmung teilnehmen.
7. Veröffentlichung der Fotos
Die eingereichten Fotos werden auf PollUnit, auf www.leifiphysik.de, auf der Webseite der Joachim Herz Stiftung und auf den Social Media Kanälen von LEIFIphysik und der Joachim Herz Stiftung veröffentlicht. Bei der Veröffentlichung des Fotos wird der Name des Einreichenden angegeben. Mit der Einreichung eines Fotos beim Wettbewerb und der damit verbundenen Bestätigung der Teilnamebedingungen stimmen die Teilnehmer der Veröffentlichung des Fotos und des Namens auf den o. g. Kanälen zu.
Die Joachim Herz Stiftung behält sich vor, unpassende Fotos vom Wettbewerb auszuschließen. Dies betrifft insbesondere Fotos, die Darstellungen enthalten, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder die guten Sitten verstoßen oder in sonstiger Weise, die berechtigen Interessen der Joachim Herz Stiftung beeinträchtigen.
Über die Veröffentlichung auf den o. g. Kanälen entscheidet die Joachim Herz Stiftung als Veranstalter des Videowettbewerbes.
8. Urheberrechte, Nutzungsrechte, Persönlichkeitsrechte
Die Fotos müssen von den Teilnehmern selbst erstellt werden. Mit dem Einreichen der Fotos bestätigen die Teilnehmer, dass Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, Rechte am eigenen Bild, nicht verletzt sind. Die eingereichten Fotos dürfen die Persönlichkeitsrechte von Dritten nicht verletzen. Die Teilnehmer stellen die Joachim Herz Stiftung von sämtlichen Ansprüchen Dritter aufgrund einer Rechtsverletzung frei.
Die Teilnehmer übertragen der Joachim Herz Stiftung mit dem Einreichen des/der Fotos ein einfaches, zeitlich und örtlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den Fotos für sämtliche Nutzungsarten, darunter die bekannten Nutzungsarten wie Vervielfältigungen als Druck oder auf Bildträgern, die öffentliche Zugänglichmachung, die öffentliche Vorführung und die Sendung, das Ausstellungsrecht sowie die noch unbekannten Nutzungsarten. Eingeschlossen ist das für die Nutzung erforderliche Bearbeitungsrecht. Die Fotos dürfen mit Werken Dritter zusammen genutzt, vervielfältigt, gesendet, zugänglich gemacht werden. Die Joachim Herz Stiftung darf die Fotos insbesondere für die eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Die Einräumung der oben bezeichneten Nutzungsrechte erfolgt vergütungsfrei.
Minderjährige Teilnehmer bedürfen zur Übertragung der Nutzungsrechte die Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters.
Wenn auf den/m Foto/s Personen zu sehen sind, benötigt die Joachim Herz Stiftung von jedem Darsteller eine Erklärung, dass das Foto mit ihnen veröffentlicht werden darf. Falls die Darsteller jünger als 18 Jahre sind, müssen auch die gesetzlichen Vertreter diese Genehmigung unterzeichnen. Ohne eine entsprechende Erklärung können Fotos leider nicht am Wettbewerb teilnehmen. Das Formular kann hier abgerufen werden.
Die ausgefüllten Formulare bitte einscannen und als E‑Mail an info@leifiphysik.de schicken.
9. Datenschutz und Einwilligung zur Datennutzung
Alle uns im Zusammenhang mit dem LEIFIphysik Fotowettbewerb mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs genutzt. Für diesen Zweck werden sie im erforderlichen Umfang elektronisch gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mit Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen willigt der Teilnehmer in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten zu dem oben genannten Zweck der Durchführung des Wettbewerbs ein. Die Einwilligung des Teilnehmers kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Im Übrigen verweisen wir auf die Erklärung zum Datenschutz auf der Website der Joachim Herz Stiftung.
10. Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam, unzulässig oder undurchführbar sein oder werden, so lässt diese die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. Die Änderung der Teilnahmebedingungen bleibt vorbehalten. Unvorhersehbare Ereignisse, die die Durchführung des Wettbewerbs unmöglich machen, berechtigen den Veranstalter, die Durchführung abzusagen.
Mitarbeiter der Joachim Herz Stiftung sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.